Freizeit-Tischtennis am 12.10.
Jeden Sonntag von 18 bis 20 Uhr ist die kleine Eichendorff-Turnhalle (gegenüber Goethestr. 2) Treffpunkt für alle, die sich mit dem kleinen weißen Ball ausprobieren möchten. Schläger und Bälle können ausgeliehen werden.
Um diese Möglichkeit dauerhaft aufrechterhalten zu können, freuen wir uns über Spenden. Jede Unterstützung ist herzlich willkommen und hilft dabei, unsere Aktivitäten fortzusetzen.
Herren II meldet sich zurück
Nach der Niederlage am ersten Spieltag zeigte die zweite Mannschaft am vergangenen Wochenende ein anderes Gesicht. Trotz zweier verlorener Doppel zu Beginn, lies sich das Team nicht beirren. Allen voran Neuzugang Hannes Neukirchner, der seine beiden Spiele souverän gewann und bisher ungeschlagen in der Ettlinger Halle bleibt.
Auch Niklas Braun und Steven Yan behielten in ihren Einzeln die Oberhand. Dabei trotzte Niklas seinen Rückenbeschwerden, während Steven sich jeweils im fünften Satz durchsetzte. Für den siebten Punkt sorgte Kapitän Tarek Bayoumi und besiegelte damit den 7:3 Erfolg.
Gemischter Saisonauftakt
Die dritte Mannschaft startete im Heimspiel gegen den VSV Büchig fulminant in die neue Runde. Besonders das hintere Paarkreuz um Nils Clasen und Joachim Lauinger überzeugte mit starken Leistungen. Beide blieben ungeschlagen und steuerten vier Punkte zum 7:3-Erfolg bei. Die weiteren Punkte holten Steven Yan und Wolfram Mayer im Einzel sowie gemeinsam im Doppel. Damit sammelte die dritte Mannschaft zwei wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt.
Ettlinger Marktfest 2025
Vom 29.-31.08.2025 fand wieder das Ettlinger Marktfest statt, bei dem der TTV wie schon seit 2021 mit den Sportkameraden vom TSV Oberweier kooperierte. Die Zusammenarbeit der beiden Vereine erwies sich für alle Seiten wieder von großem Vorteil. Das Schönste daran ist aber, dass sich die Menschen untereinander verstehen und Spaß bei der Sache haben.
Nachruf für Mathias Szabadi
Der Tischtennisverein Grün-Weiß Ettlingen trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Mathias „Mats“ Szabadi. Im Alter von 87 Jahren verließen Mats am 28.08.2025 endgültig seine Kräfte.
Mats, in Ungarn geboren, trat bereits als 20-jähriger am 10.09.1958 in unseren damals erst drei Jahre jungen TTV als Mitglied ein. In den Sechziger-Jahren war er maßgeblich am sportlichen Aufstieg des Tischtennisverein Ettlingen beteiligt. Lange Zeit spielte er in der 1. Mannschaft und schaffte mit dem Team den Aufstieg bis hoch zur Badenliga. Gefürchtet waren seine Abwehrvarianten, hatte er doch einen seltenen, sogenannten Barna-Belag gespielt.
Eine ganz wichtige Stütze war der beruflich im Bauwesen tätige Mats, wenn es um das Handwerkliche im Verein ging. Schrauben, Schweißen, technische Lösungen finden - da war er immer ein gefragter Ratgeber und Mitwirkender. Er war ein Kämpfer und ließ sich auch von gesundheitlichen und persönlichen Schicksalsschlägen nie unterkriegen. Sein Wille war bewundernswert. So war er noch bis zur letzten Saison bei nahezu jedem Heimspiel der 1. Mannschaft als Zuschauer dabei. Es wird eigenartig sein, wenn er nun fehlt.
Der TTV ist dankbar, mit Mats einen solch wertvollen und liebenswerten Kameraden in seinen Reihen gehabt zu haben und dankt für 67 Jahre Mitgliedschaft. Wir werden ihn nie vergessen und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Norman Schreck gewinnt Badische Endrangliste
Am 12. Juli wurde das badische Endranglistenturnier in Viernheim ausgetragen. 55 Spieler kämpften um die ersten 14 Plätze, die zur Teilnahme an den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften in Schönmünzach berechtigen.
Der TTV stellte mit fünf Spielern die meisten Teilnehmer des Turniers, welches über sechs Runden mit anschließendem Platzierungsspiel ausgetragen wurde.