Deutscher Pokalmeisterschaften in Mühlheim-Kärlich

Durch den Gewinn des badischen Pokals hatte sich die zweite Mannschaft des TTVs für die deutschen Pokalmeisterschaften in der Nähe von Koblenz qualifiziert.

Weiterlesen

Kiara Maurer und Lisa Klett gewinnen Bronze bei deutschen Hochschulmeisterschaften

Ausgerichtet durch die Uni Tübingen fand am Wochenende der nationale Vergleich der Studierenden in der Mannschaft, im Einzel, Doppel und Mixed statt. Mit fünf Teilnehmern war der TTV Ettlingen auch bei diesem Turnier stark vertreten.

Durch einen dritten Platz konnten die für die Uni Karlsruhe startenden Kiara Maurer und Lisa Klett eine Medaille mit nach Hause bringen. Gratulation!

Glückliche Gesichter am ersten Mai

Rege Teilnahme gab es bei der 53. Maiwanderung des TTV Ettlingens. Besonders viele Kinder, Jugendliche und Eltern durfte Vorstand Christian Gerwig bei seiner traditionellen Rede begrüßen. Zuvor ging es jedoch um 9:30 Uhr los, mit einem kleinen Marsch mit Pausensnack. Anschließend ließ man es sich mit Grillspezialitäten und Salatbuffet gut gehen. Auch das prestigeträchtige Bouletournier wurde trotz wechselhaften Wetters nicht ausgelassen.

Vierte Mannschaft rettet sich in der Verbandsklasse

Mit einem Schlussspurt in der zweiten Saisonhälfte hat sich die vierte Mannschaft auch für nächstes Jahr einen Platz in der Verbandsklasse gesichert. Gekrönt wurde dieser Kraftakt mit einem deutlichen 9:3 über die TS Durlach in der Relegation.

Tischtennis für Jedermann in Planung!

Für den 18. Juni - nach den Pfingstferien -hoffen wir wieder das Spiel für Jedermann anbieten zu können. Noch haben wir keine Freigabe für die Halle und zudem ist die Kostenfrage noch nicht geklärt. Von 18 Uhr bis 20 Uhr darf dann jeder, der sich mich dem weißen Ball ausprobieren möchte in der kleinen Eichendorff-Turnhalle vorbeischauen. Schaut einfach nach den Pfingstferien mal wieder hier auf der Seite vorbei. Schläger und Bälle können dann auch ausgeliehen werden.

Dritte und vierte Mannschaft siegreich

Kurz vor Saisonschluss zeigten sich dritte und vierte Mannschaft nochmals von ihrer besten Seite. Gegen Absteiger Neureut ließen Steven Yan, Niklas Braun, Lenny Lorenz, Wolfram Mayer, Koray Seker und Dennis Heinle nicht anbrennen und siegten mit 9:0.

Etwas spannender gestaltete die vierte Mannschaft ihr Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Grünwettersbach. Nach gutem Start wahren es Wolfram Mayer und Tobias Dihlmann, die im letzten Doppel den Schlusspunkt zum 9:7 setzten. Damit steht die Mannschaft nun erstmals auf einem Nichtabstiegsplatz und kann sich Hoffnungen auf den direkten Klassenerhalt machen.

TTV erneut Badischer Pokalsieger

Bei der Ausspielung des Badischen Verbandspokals war der TTV Grün-Weiß mit seinen Herren II vertreten. Nachdem der Bezirkspokal fest in Ettlinger Hand war (drei Mannschaften des TTV im Halbfinale) und der darauffolgende Regionspokal durch ein 4:3 über die TTG Kleinsteinbach/Singen II errungen wurde, ging es in Großsachsen nun darum den badischen Pokal zu holen. Im Halbfinale wirkte unser Quartett noch etwas verschlafen und mühte sich gegen den FV Wiesental II. Siege von Erik Winkenbach, Jan Ebentheuer und Norman Schreck reichten zusammen mit dem Doppelsieg von Fischer/Schreck aber zum 4:1-Sieg aus. Im Finale traf man dann auf den favorisierten TTC Weinheim II. Norman startete souverän mit 3:0 gegen Schütze. Den Ausgleich durch den starken Llorca nahm man hin, denn Erik zeigte sich in Topform und ließ Berbner keine Chance. Eine kleine Vorentscheidung konnte im Doppel erarbeitet werden, welches auf des Messers Schneide stand. Norman und Stephan behielten die Nerven und erhöhten auf 3:1 für den TTV. Erneut war es Llorca auf Weinheimer Seite, der verkürzen konnte. Ein Nervenspiel, bei dem die mitgereisten TTV-Vorstände Gerhard Berger und Christian Gerwig mitzitterten, war das Match zwischen „Fischi“ und Berbner. Hauchdünn im fünften Satz brachte Stephan das Spiel nach Hause. Der TTV ist somit Badischer Pokalsieger der Herren A und vertritt den badischen Verband nun vom 18. bis 21.05. bei den Deutschen Pokalmeisterschaften für Verbandsklassenmannschaften in Mühlheim-Kärlich.

Maiwanderung am 1. Mai

Es hat Tradition! Seit nunmehr 55 Jahren - mit Ausnahme der Jahre 2020 und 2021 - gibt es die 1. Mai-"Wanderung" und dank unseres Ehrenvorsitzenden Gerhard Berger und seiner Helferin Trudel lebt die Tradition fort - vielen Dank dafür!

Wir bleiben dem Ablauf treu: Los geht's am 01. Mai um 09 Uhr 30 an der Halle zu einem kleinen Marsch mit Pausensnack, ehe wir dann ab ca. 13 Uhr an der Halle mit Grillen, Vespern und Quatschen weitermachenEs sei denn, es finden sich doch noch ein oder zwei Grilltalente!

Damit unser Organisator Gerhard entsprechend alles in die Wege leiten kann, bitten wir euch bis spätestens 20. April um die entsprechende Rückmeldung 

Geldspenden und Spenden in Naturalienform (Kuchen, Salate, kleine Sauereien) werden am Tag des Geschehens gerne entgegengenommen!

Wir würden uns sehr freuen, wenn zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Ihren Eltern teilnehmen würden.

Nutzen Sie die Chance, die Betreuer/Trainer Ihrer Kinder kennenzulernen. Ihr könnt gerne auch Freunde mitbringen und die Infos entsprechend in eurem Freundeskreis verteilen. Anmeldungen und weitere Infos bitte an Gerhard Berger mit Angabe von Namen, Vornamen und Personenzahl.

Herren I verabschieden sich aus Bundesspielklassen

Mit einem 1:9 gegen Bietigheim-Bissingen haben die Herren ihr vorerst letztes Spiel auf überregionaler Ebene bestritten. Vielen Dank für die wunderbaren Jahre. Mit einem überraschenden Sieg über Sindelfingen beendeten die Damen ihre erste und letzte Saison in der Regionalliga. Eine beachtlicher Aufstieg von der Bezirksliga in Deutschlands vierthöchste Spielklasse geht damit vorerst zu Ende. Die Planungen für eine schlagkräftige Oberligamannschaft laufen noch!

Trainingsausfall

Nicht vergessen: 

Vom 17.-21.05. einschließlich sind unsere Sporthalle, wie auch die Gymnastikhalle, für Training und Spielbetrieb erneut komplett "gesperrt". Aufgrund einer großen Kulturveranstaltung in Ettlingen werden sämtliche Sporthallen (EG und Albgauhalle) als Schlafstätte genutzt.

 

Jugend

Saisonabschluss Verbandsliga

Am Samstag, den 15.04.2023, stand für die Jugend Verbandsliga Mannschaft das letzte Spiel der Saison an. Ettlingen trat zum Saisonabschluss mit Timo Fischer, Nino Aliberti, David Zell und Marvin Lahres gegen ein ersatzgeschwächtes Niklashausen/Kühlsheim an. Die Ettlinger-Jungs ließen nichts anbrennen und starteten mit einem 5:0 Vorsprung in das Spiel, wobei Nino sein Spiel mit elf zu neun im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Auch Marvin fand sich nach einer zwei zu null Führung im fünften Satz wieder, musste sich allerdings seinem Gegner, der drei starke Sätze spielte, geschlagen geben. Unser souveränes vorderes Paarkreuz beendete den Spieltag in zwei deutlichen Partien. Mit einem 8:2 Sieg in der Tasche und einer Saisonbilanz von vier Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen, schließt die Ettlinger Spitzenmannschaft die Saison auf dem dritten Tabellenplatz ab. Glückwunsch!

Osterlehrgang - ein voller Erfolg

Vom 12. bis zum 14.04 fand in Ettlingen der Osterlehrgang statt. Das Feriencamp, dass geprägt war von 5 Stunden täglichem Training, einem hochqualifizierten Trainerteam und Sparringpartnern aus der Verbandsliga und -klasse, war ein voller Erfolg. Am Mittwoch und Donnerstag war die Halle mit jeweils 19 Jugendlichen voll und auch am Freitag waren 16 Leute beim Training und speziell Abschlusswettkampf mit dabei. Vielen Dank an das Trainerteam und den Verein, die Jugendlichen aus Ettlingen und der Umgebung so eine Möglichkeit geben.

Welcome to ladbrokes sign-up information.

Copyright © 2023 TTV Ettlingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.