Station 10
Nachdem wir bereits den Vorhandkonter erfolgreich gelernt haben, kommt nun das Pendant an die Reihe: der Rückhandkonter. Stelle dich wieder wie im Bild gezeigt hin. Lasse den Ball einmal vor dir auf dem Tisch aufspringen und spiele ihn dann mit der Rückhandseite, also der Zeigefingerseite auf die andere Plattenseite. Schlage dabei von deinem Bauch weg. Die Bewegung geht ungefähr wie ein Frisbee-Wurf. Am Ende soll dein Schläger dahinzeigen, wo du auch hinspielen möchtest.