Rückblick 51. Albgau-Tischtennis-Turnier

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause ging das TTV-Orgateam etwas nervös in die 51. Auflage des traditionsreichen bundesoffenen Albgauturniers. Doch wie sich im Nachhinein zeigte, war die Aufregung unnötig. Eine ähnlich hohe Teilnehmerzahl wie in 2019, eine letztendlich große Schar von Helferinnen und Helfern und großes Lob von den teilnehmenden Akteuren und Trainern stellte die Verantwortlichen zufrieden.

Nachdem man kurzfristig noch den Ausfall von drei kaputten Tischtennistischen beklagen musste, sprang der TTV Ettlingenweier dankenswerterweise ein und lieh dem TTV drei Tische, so dass der Zeitplan eingehalten werden konnte. Rainald Knaup und Dane Leube hatten mit ihrer Helferschar den sportlichen Turnierablauf stets unter Kontrolle und Ottmar Hiller zeigte wieder ein gutes Händchen bei der Zusammenstellung des Helferplans, sowie des umfangreichen Speisenangebotes, zu dem auch ganz viele Kuchenbäcker*Innen ihren Beitrag geleistet hatten. Ein großer Dank hier an alle Helfer*Innen, sowie die Spender der zahlreichen Torten und Kuchen. Die Albgauhalle war wieder für zwei Tage Schauplatz des Traditionsturniers und sah dieses Jahr aus Ettlinger Sicht nur zufriedene Mienen. „Eine tolle Gemeinschaft, rundum Spitze“ kommentierte Ehrenvorstand Gerhard Berger, der auch nach nun 51 Albgauturnieren noch immer eifrig mitmischt.

Christian Gerwig, seit dreiundzwanzig Jahren TTV-Vorsitzender, war sichtlich stolz. „Nicht nur, dass es im sportlichen Bereich für uns gut lief – zahlreiche TTV-Akteure errangen Spitzenplatzierungen – sondern das es auch einen tollen Spirit gab zwischen den jüngeren und den älteren Helfern“ gefiel Gerwig mit am besten. Die Meldungen lagen mit rund 240 Teilnehmern und 606 Nennungen zwar etwas niedriger als 2020 und 2019, dies war aber auch so gewollt, damit das Turnierende absehbar war. Um 22 Uhr 29 flog der finale Ball übers Netz. Der Abbau und Abtransport zog sich dann noch bis 2 Uhr in der Frühe. Ein Dank geht nicht nur an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, sondern auch an die Stadt Ettlingen, die die Halle für das Turnier zur Verfügung stellte und an Hausmeister Sepp Lauinger, der nun schon das 33. Turnier des TTV begleitete.

Fotos: Dominik Sass (oben), Christian Gerwig (unten)

 

Die Erfolge der TTV-Spielerinnen und Spieler:

Damen-Einzel 3. Platz: Kiara Maurer

Damen-Doppel 1. Platz: Kiara Maurer/Anna Gaiser (Öschelbr.)

Herren A-Einzel 3. Platz: Daniel Weiskopf

Herren-A-Doppel 1. Platz: Daniel Weiskopf/Marlon Spieß (Stuttgart)

Herren C-Doppel 3. Platz: Preetam Bissessur/Koray Seker

Herren D-Einzel 3. Platz: Matthias Dihlmann

Senioren 50-Doppel 1. Platz: Christian Gerwig/Jens Liebhauser (Oberacker)

Senioren 50-Doppel 1. Platz: Dominik Sass/Swen Janson (Mutschelbach)

Jungen C-Einzel 3. Platz: Marvin Lahres

Jungen B-Einzel 1. Platz: Timo Fischer;

Doppel 1. Platz: Timo Fischer/Saijan Balachandran

Glückwunsch an alle erfolgreichen Akteure!

 

 

 

Welcome to ladbrokes sign-up information.

Copyright © 2023 TTV Ettlingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.