Bezirksmeisterschaften 2022
Am letzten Wochenende fanden die Jugend Bezirksmeisterschaften in Weingarten statt. Dabei konnten der TTV mit insgesamt 11 Jugendlichen in 6 verschiedenen Spielklassen teilnehmen und große Erfolge verzeichnen.
Am Samstag begann das Turnier schon sehr früh. Dabei stieg Ida Schweigert als Erste unseres Vereins in das Turnier ein. Sie schlug sich in den Mädchen U19 sehr gut, und konnte viele Siege einfahren. Lediglich die Finalspiele gingen leider verloren. Trotzdem verzeichnete sie somit zwei sehr starke 2. Plätze im Einzel und Doppel. Kurz danach bestritten auch Saijan Balachandran, Timo Fischer, Julius Tutte, Julius Pirzer, David Zell und Marvin Lahres in der Klasse der Jungen U19 bis 1200 Ranglistenpunkte ihre ersten Spiele. Marvin schied dabei leider schon in der Gruppe aus. Julius T. ging ohne Spielverlust mit einer starken Leistung durch seine Gruppe hindurch, leider schied er danach sehr unglücklich schon in der ersten Runde der KO-Phase aus und konnte seine gute Leistung im Einzel nicht belohnen. David behauptete sich in seiner Gruppe und überstand auch im KO-Feld die erste Runde souverän, ehe sein Lauf daraufhin im Achtelfinale gestoppt wurde. Julius P. setzte sich in der Gruppenphase trotz schlechterer Setzung als Gruppenerster durch und drang weiter bis ins Halbfinale vor. Erst dort konnte er durch eine starke Leistung seines Gegners gestoppt werden. Damit errang er einen guten 3. Platz. Timo hatte am Anfang mit starker Nervosität zu kämpfen, und musste eine knappe Auftaktniederlage hinnehmen. Danach spielte er sehr stark auf und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Damit vollendete er seine Leistung mit einem tollen zweiten Platz. Saijan, Topspieler unserer zweiten Jugend, zeigte durchweg eine klasse Leistung im Turnier und konnte sich so ohne Niederlage die Trophäe sichern. Im Doppel waren wir mit den Paarungen Timo/Marvin, Julius P./David und Saijan/Julius T. vertreten. Saijan und Julius T. dominierten das Teilnehmerfeld und setzten sich mit einer starken Leistung die Krone auf und erreichten damit den 1. Platz.
Als Letzter am Samstagnachmittag stieg noch Roman in das Turnier in der Konkurrenz der Jungen U19 ein. Er erwischte dabei eine starke Gruppe. Dennoch zeigte er eine super Leistung und konnte sich als Zweiter durchsetzen. Erst im Halbfinale war nach hartem Kampf Schluss.
Am Sonntag ging es dann in allerfrühe mit der Konkurrenz der Schüler U11 weiter. In dieser bestritt Oskar Muck seine ersten offiziellen Spiele und musste leider schon in der Gruppe den Kürzeren ziehen. Trotzdem zeigte er erste gute Leistungen, die Hoffnung auf mehr machen. Im Doppel konnte Oskar seinen ersten Erfolg verbuchen, indem er den dritten Platz erreichte. Wenige Stunden später stiegen Marvin, Elias Peter und Eik Beier bei den Schülern bis 1000 TTR mit ein. Eik bestritt dabei knappe Spiele in der Gruppe und zeigte gute Leistung, Elias und Marvin schafften es bis in die erste KO-Runde. Timo erwischte anschließend in der offenen Schüler-Konkurrenz, in einer sehr starken Gruppe. Ein Sieg in dieser, reichte nicht zum Weiterkommen. Im Doppel stellten sich die Paarungen Elias/Eik und Timo/Marvin den Herausforderungen. Beide Duos überstanden die Auftaktbegegnung und mussten dann die Überlegenheit der Gegner anerkennen.
Mit einer tollen Bilanz von zwei ersten Plätzen, drei zweiten Plätzen und drei dritten Plätzen gehen wir aus dem Turnier und können somit sehr zufrieden mit unseren Jugendlichen sein.
Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Betreuer Jannis, Jan, Jonas, Marius, Stephan, Roman und Tim die unsere Jugendspieler bei allen Spielen super unterstützt haben, und somit auch zu diesen Leistungen beigetragen haben.